
![]() ![]() DAS TAGEBUCH VON ANNE FRANK Figurentheater mit lebensgrossen Puppen - Schauspiel - Musik Spiel: Dunjascha Musik: Gleb Sidoruk, Cello mit Werken von G.Mahler, P.Tschaikowskij, F.Schubert, H.Górecki Sonntag, 16. März 2025 16 Uhr Sonntag, 23. März 2025 16 Uhr Sonntag,30. März 2025 16 Uhr Anne entwickelt sich im Versteck vor den Nazis zu einer reifen Persönlichkeit. Ihre Gedanken sind zeitlos und lassen sie zu einer aktuellen Friedensbotschafterin werden. Die ergreifende Inszenierung stellt Annes Texte ins Zentrum. 2025 sind es 80 Jahre Kriegsende. ![]() ![]() ![]() DIE PUPPE IN DER TASCHE Figurentheater nach einem slawischen Märchen, mit Puppen aus der Werkstatt des Obraszow-Puppentheaters Moskau Spiel: Dunjascha Musik: Sergey Mushtakoff, Balalaika, Stimme mit traditioneller slawischer Volksmusik, Baba Jaga von Mussorgsky, Melodie aus Doktor Schiwago Sonntag, 11. Mai 2025 16 Uhr Freitag, 16. Mai 2025 19:30 Uhr Sonntag, 18. Mai 2025 16 Uhr Wassilissa erlebt ein Aschenbrödeldasein im Haus der Stiefmutter. Als ihr befohlen wird Feuer zu holen bei der unheimlichen Baba Jaga, vertraut sie auf die Puppe in der Tasche, auf die Kraft ihrer Intuition. Baba Jaga ist weise Frau und Hüterin der Mysterien über Leben und Tod. Sie gehört im slawischen Kulturraum zu den populärsten Märchengestalten. ![]() ![]() ![]() ![]() OSKAR UND DIE DAME IN ROSA Figurentheater mit lebensgrossen Puppen - Schauspiel - Musik nach der Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt Spiel: Dunjascha Musik: Gleb Sidoruk, Cello mit Werken von J.S.Bach, P.Tschaikowskij, R.Schumann Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 17 Uhr Donnerstag, 12. Juni 2025 19:30 Uhr Oskar ist 10, aber er weiss, dass er sterben wird. "Eierkopf" nennen ihn seine Kumpels im Krankenhaus. Doch das ist nur ein Spitzname und tut nicht weiter weh. Schlimmer ist, dass seine Mutter Angst hat, mit ihm über die Wahrheit zu sprechen. Nur Oma Rosa, eine ältere Pflegerin im Krankenhaus hat den Mut mit Oskar über seine Fragen nachzudenken. Eine ergreifende Geschichte über das Leben und das Sterben, über Vertrauen, Vergebung und Liebe - mit einer Prise Humor. ![]() ![]() ![]() ![]() MÄRCHEN UND MYTHEN DER URVÖLKER Erzählungen der Inuit, Aborigines, Indianer - mit Figuren, Masken, Objekten und indigener Musik Erzählung: Dunjascha Musik: Georg Mulle, medizinische Flöten, Trommeln, Mundbogen, Maultrommel, Diggeridoo, Dudelsack Sonntag, 22. Juni 2025 17 Uhr Freitag, 27. Juni 2025 20 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025 17 Uhr ![]() DER ALTE FRITZ UND SEINE ABENTEUER Konzertante Erzählung mit Werken von Friedrich II von Preussen, u.A. Eine musikalische Begegnung mit Friedrich II von Preussen: König, Musiker, Komponist, Flötist, Feldherr, Kriegsstratege, Soldatenkönig, Sohn, Bruder, Ehemann, Freund, Philosoph, Aufklärer, Freimaurer, Bauherr, Kunstsammler, Hundeliebhaber, Kartoffelkönig, Mäzen Erzählung: DUNJASCHA Musik: Deborah N. Regez, Traversflöte Marie Guyot, Cembalo Nächste Aufführungen im September 2025 anlässlich des 5-Jahresjubiläums SPEKTAKULUM DUNJASCHA LUZERN ![]() ![]() DIE PUPPE IN DER TASCHE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
Wir bieten ein individuelles Programm, mit Bühnenstück, Musik und weitere Leckerbissen für Leib und Seele an.
Wir freuen uns auch auf Euer Fest im Spektakulum!
Kontakt: info@dunjascha.ch oder tel 079 266 69 58


S P E K T A K U L U M
Erzählkunst - Figurenspiel - Musik
Steinenstraße 2
6004 Luzern



Das SPEKTAKULUM - Theater für Erzählkunst, Schauspiel, Figurenspiel und Musik - wurde im September 2020 eröffnet.
In märchenhafter Atmosphäre werden hier Bühnenstücke von Dunjascha aus Werken der Weltliteratur und der Märchen und Sagen gespielt, sowie Gastspiele, Leckerbissen der Erzählkunst, Literatur oder Musik.
Hier wird Literatur lebendig. Da wird Musik erlebt. Hier begegnet das Publikum sich und dem Künstler. Da wird der Abend erlebnisreich.